Chapter-Aktivitäten 2023

16./17.09.2023

Außergewöhnliche Arrangements - Ikebana im Schlaraffenland

Die Teilnehmer des Ohara-Chapters FRANKFURT-am-MAIN sind gerne auf Einladung von Gisela Leuther am 16. und 17. September 2023 nach Köln-Immendorf gekommen, um dort vor Ort unter Leitung der Gastgeberin gemeinsam auszuprobieren, zu üben und zu gestalten und das bei gutem Wetter in einem Zaubergarten und mit köstlicher Bewirtung durch viele fleißige Hände der Großfamilie und Freunde. Es wurde ein außergewöhnliches Seminar-Wochenende mit präzisen Anleitungen und Hilfestellungen und führte zu einmaligen Erfahrungswerten, die man sonst in Seminaren selten machen kann! Großarrangements mit grünem Bambus stehend, hängend, vertikal arrangiert, mit einer integrierten Kugel oder einem integrierten Metallreifen. In Zweiergruppen ergaben sich durch die Diskussionen die Entwicklung der Gedanken und das folgende Gestalten! Auch Teamarbeit will gelernt werden! Es blieb kein Wunsch offen! Der Garten ermöglichte zu dem vorhandenen Material eine unübersehbare Möglichkeit der Addition!

Das zweite Arrangement war als Gemeinschaftswerk aller Teilnehmer eine Tischdekoration unter anderem mit abgeschnittenen und in Schlaufen gebundenen Bambusseitentrieben.

Da der Ansatz der Nachhaltigkeit auch nicht am Ikebana vorbeigeht, galt es am nächsten Morgen, aus dem Material der gemeinschaftlichen Tischdekoration sein eigenes Free-Expression-Arrangement mit dem bisher ungewohnten Material zu gestalten. Es wurde eine sehr interessante, lehrreiche Übung!

Alle, die dabei waren, können dankbar sein für den gewonnenen Erfahrungsschatz und das gemeinsam verbrachte Wochenende. 

 

  • 20230916_085949
  • 20230916_181449----
  • 20230916_181655----
  • 20230916_181853
  • 20230916_182405----
  • 20230916_182406----
  • 20230917_110211----_bearbeitet-1
  • 20230917_110212----
  • 20230917_110213----_bearbeitet-2
  • 20230917_111048----
  • 20230917_111417-Kopie
  • 20230917_111606-Kopie
  • 20230917_111744-Kopie
  • 20230917_112049-Kopie
  • 20230917_112408----
  • 20230917_112619------
  • IMG_9947
Text und Fotos: Annelie Wagner

17./18.06.2023  
Seminar in Vallendar
Thema: Sommer
Bilder: Annelie Wagner

Keisha-kei
Referentin: Yumiko Jaquemin

  • 20230616_210938
  • 20230617_114347-Kopie
  • 20230617_114731
  • 20230617_114935
  • 20230617_115206
  • 20230617_115637
  • 20230617_115835-Kopie
  • 20230617_115836_AW_bearbeitet-3

Wasserlandschaft
Referentin: Zoo-Lan Lee-Rötter

  • 20230617_134045
  • 20230617_161012
  • 20230617_161207
  • 20230617_163240-Kopie
  • 20230617_163604
  • 20230617_164621-Kopie
  • 20230617_164622_AW_mit-name-

Jiyu Hyogen
Referentin: Annelie Wagner

  • 20230618_111046-
  • 20230618_111050-
  • 20230618_112616-
  • 20230618_112617-
  • 20230618_112618-
  • 20230618_112702-
  • 20230618_112904-
  • 20230618_112905-
  • 20230618_113017-
  • 20230618_113018-
  • 20230618_113342-
  • 20230618_120112-


01.05.2023

Ohara im Kurfürstlichen Schloss Koblenz

Der Veranstalter sprach vom Höhepunkt des Tages - und das hat uns Aussteller riesig gefreut. Die Koblenzer Gartenkultur wusste wohl, warum sie unser Frankfurt-am-Chapter der Ohara-lkebana-Schule am 1. Mai zusammen mit dem Bonsai-Team Koblenz-Mittelrhein schon zum dritten Mal zur Saison-Eröffnung eingeladen hat. Erneut standen uns Foyer und Gartensaal des Schlosses zur Verfügung - traumhafte Räumlichkeiten, unsere Kunst zu präsentieren.

Der Herausforderung, für einen Tag Ikebana vor solch prächtiger Kulisse zu gestalten, stellten sich sechs  Ikebana-nstlerinnen, angereist aus Berlin, Norddeutschland, Köln, Sinzig und Koblenz.

Jede Ohara-Teilnehmerin gestaltete mehrere Arrangements mit dem Ziel, die große Bandbreite unserer Schule zu zeigen. Neben traditionellen Arrangements wie Basis-Formen, realistische und tradit ionelle Landschaften, Farbschema, Bunjin, Rimpa und Heika gab es eine Vielzahl von freien, kreativen Gestaltungen mit teils ungewöhnlichem Material zu bewundern.

Regionales Pflanzenmaterial sowie ungewöhnliche Material- und Farbzusammensetzungen begeisterten die vielen Besucher und Besucherinnen des Tages. In zahlreichen Gesprächen konnten die anwesenden Ausstellerinnen Fragen beantworten, Infos und Anregungen weitergeben.

 

Obwohl dieser  Eröffnungstag draußen vor dem Schloss vielseitige Stände präsentierte, erwiesen sich unsere japanischen Künste - Ikebana und Bonsai - erneut als Publikumsmagneten und somit als Höhepunkt des Tages. Ja, da darf man sich freuen.

Text und Fotos: Anke Helm-Brandau

  • 20230501_103122
  • 20230501_103545
  • 20230501_103555
  • 20230501_103602
  • 20230501_103632
  • 20230501_103805
  • 20230501_104918
  • 20230501_105014
  • 20230501_124146
  • 20230501_125610
  • 20230501_125804
  • 20230501_125823
  • 20230501_132430
  • 20230501_174129
  • 20230501_174411
  • 20230501_174637
  • 20230501_174801
  • 20230501_174943
  • 20230501_175118
  • 20230501_175346
  • IMG-20230501-WA0007-1


19.03.2023

Spielereien mit Sushi-Matten
  • 20230319_104649_Kiem
  • 20230319_104650_Kiem
  • 20230319_104652.2---------
  • 20230319_104652.3---------
  • 20230319_104653---------
  • 20230319_105652----
  • 20230319_110858---------
  • 20230319_112403----
  • 20230319_112715------
  • 20230319_113340----
  • 20230319_113745----
  • 20230319_114049----


18.03.2023

Chokuritsu-kei

  • 20230318_110138_Zoo-Lan
  • 20230318_110139----
  • 20230318_111834-
  • 20230318_113328


Bunjin-cho Moribana

  • 20230318_171441----
  • 20230318_171442----
  • 20230318_171442----_----
  • 20230318_173222
  • 20230318_173542
  • 20230319_090607
  • 20230319_090802
  • 20230319_091052----
  • 20230319_091218------
  • 20230319_091648
  • 20230319_092030----